Fräshaspel
Die Fräshaspeln und das Schleuderrad werden so angeordnet, dass mit einer gut abgestimmten Fahrgeschwindigkeit gearbeitet werden kann. Durch diese Abstimmung wird eine ideale Menge verdichteter Schnee dem Schleuderrad zugeführt und es beansprucht beim allfälligen Verladen weniger Platz auf dem LKW.
Fräshaspellagerung
Die Fräshaspeln sind elastisch gelagert und gegen auftretende Schläge gedämpft.
Schleuderrad
Das Auswurfrad/Schleuderrad ist im Verhältnis zur Arbeitsbreite bzw. des Fräshaspels angeordnet. Die Auswurfweite kann vom Kunden anhand seiner Bedürfnisse und den Fahrzeugvoraussetzungen mitbestimmt werden.
Getriebe
Durch unterschiedliche Stirnrad- und Planetengetriebe ist es möglich, die Schleuderrad-Drehzahl auf die Zapfwellen-Drehzahl abzustimmen. Über diese Getriebe können auch der Höhenunterschied zum Zapfwellenanschluss am Trägerfahrzeug ausgeglichen und die Drehrichtung angepasst werden. Sie erlauben es zudem, dass die Schneefrässchleuder so nah als möglich am Fahrzeug angebaut wird. Alle ZAUGG-Schneefrässchleudern können auch hydraulisch angetrieben werden.
Sicherheitskupplungen
Je nach Schneefrässchleuder-Modell wer- den die Fräshaspeln mit Scherbolzen oder automatischen Abschaltkupplungen ausgerüstet. Die Absicherung des Schleuderrades ist vom Trägerfahrzeug abhängig.
Auswurfkamin
Der Auswurfkamin kann individuell gewählt werden. Er ist je nach Schneefrässchleudermodell mit 1- bis 4-Klappen ausgestattet und zum Teil aus rostfreiem Stahl. Die Mehr-Klappenkamine erlauben ein speziell zielsicheres Verladen oder Ablagern des Schnees. Der Auswurfkamin wird nach Bedarf in Bezug zur Fahrerkabine links oder rechts angeordnet. Mit wenigen Handgriffen ist der Kamin abkippbar und kann bei Verstopfungen sofort gereinigt werden. Als Alternative ist für die grossen Modelle auch ein Teleskop-Kamin erhältlich.
Leistung
Um die Räumleistung der Schneefrässchleuder zu berechnen, sind alle technischen Daten des Trägerfahrzeuges und der Schneefrässchleuder zu berücksichtigen.
Weitere Optionen
Folgende Zusatzausrüstungen sind je nach Typ der ZAUGG-Schneefrässchleuder – wenn nicht in der Grundausstattung enthalten – nötig oder möglich: Klappschar, Fräshaspel-Seitenlagerung, Querneigung (mechanisch oder hydraulisch), hydraulischer Oberlenker, elektrische Steuerung/Steuergeräte, zusätzliche Elektroventilblocks, Kamindrehung (elektrisch oder hydraulisch), Auswurfkamin-Neigungsverstellung (elektrisch oder hydraulisch), Verladeschacht (inkl. Hydraulikschläuche), hydraulisches Kippen des Auswurfkamins, Direktauswurf (drehbarer Schleuderradschacht), Laufrollen (an Stelle der Gleitkufen), Verschleissringe (aussen an Fräshaspeln), Front-Schutzvorrichtung.
Gewicht auf Anfrage
Abhängig von Ausrüstung und Anbau-Konstruktion.